Diese Seite unterstützt Ihren Webbrowser (Internet Explorer) nicht. Für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit wechseln Sie bitte zu einem aktuellen Browser.

Jetzt aktualisieren

Blog

Aktuelle und spannende Themen rund um die Themen Wein, Essen und Dolce Vita. Viel Spass bei der Lektüre!
Ikonen

Ikonen

Selbst wenn Terroir, Handwerkskunst und Reifezeit stimmen – nicht jeder Wein hat das Ding zur Legende. Diese fünf Meisterwerke haben es.

Artikel lesen
Gold für la vita è bella!

Gold für la vita è bella!

Unser Magazin «la vita è bella» wurde beim Best-of-Content-Marketing-Award 2024 im Bereich Essen, Trinken und Genuss mit Gold ausgezeichnet.

...
Hausmarinierter Lachs mit Dill-Senf-Sauce

Hausmarinierter Lachs mit Dill-Senf-Sauce

Massimo Mazzolo: «Die perfekte Kombination für Fischliebhaber!»

Artikel lesen
Jedem Tierchen sein Pläsirchen

Jedem Tierchen sein Pläsirchen

Fünf animalische Etiketten, die nicht nur optisch Vergnügen bereiten …

Artikel lesen
Ausgezeichnet!

Ausgezeichnet!

Das Magazin Falstaff zeichnet Bindella zum besten Weinhändler 2024 für italienische Weine aus.

Artikel lesen
Kochwein richtig wählen

Kochwein richtig wählen

Koch-Know-how: Die Kunst der richtigen Weinwahl für perfekte Gerichte. – Harmonie auf dem Teller und im Glas!

Artikel lesen
We are Family

We are Family

Bei Bindella schätzen wir Familienbande besonders. Das Unternehmen wird von Vater und Sohn, Rudi Bindella, geführt. Bemerkenswert ist auch, dass viele Mitarbeitende miteinander verwandt sind. Lernen Sie drei unserer Familiengespanne kennen.

Der Frühaufsteher

Der Frühaufsteher

Für den Gemüsehändler Tiziano Marinello haben wir uns für einmal ziemlich früh aus den Federn geschwungen.

Artikel lesen
Mein Trento

Mein Trento

Wir haben uns einen Tag lang an die Fersen von Camilla Lunelli geheftet und zeigen Ihnen ein charmantes Stück Italien inmitten der Alpen.

Artikel lesen
 New kid on the block

 New kid on the block

Dürfen wir vorstellen? Die Più Bar Vino Schiffbau ist der neueste Spross der Più-Familie.

Artikel lesen
Perlage ist …

Perlage ist …

… ein funkelndes Geheimnis, das den Wein zum Leben erweckt. – Erfahren Sie mehr in unserem Weinlexikon!

Artikel lesen
Gut Ding will Weile haben

Gut Ding will Weile haben

Parmaschinken ist in Italien ein kulinarisches Heiligtum. Die besten Prosciutti reifen gut und gerne zwei Jahre. Wir durften einen Blick hinter die aufwendige Produktion der edlen Schinken werfen. Zu Besuch beim Qualitätshaus Cavazutti in Langhirano.

Gut bedacht

Gut bedacht

Ein Wiederaufbau der Familie Bologna

Artikel lesen
Olive Ascolane

Olive Ascolane

Aussen knusprig und innen cremig-herzhaft – ein garantiertes Highlight für den nächsten Apéro!

Artikel lesen
Das Wein- und Geniessermagazin 11

Das Wein- und Geniessermagazin 11

Frische Meeresbrisen in Ancona, coole Drinks von Nonino und Weintipps für die Gartenparty … Unser Magazin ist in Sommerlaune.

Artikel lesen
Strahlen, Leuchten, Scheinen

Strahlen, Leuchten, Scheinen

Rudi Bindella über den Künstler Daniel Enkaoua, Restaurant National in Winterthur

Artikel lesen
Frisch wie eine Meeresbrise

Frisch wie eine Meeresbrise

Winzer Michele Bernetti von der Kellerei Umani Ronchi über seine grosse Leidenschaft «Verdicchio».

Artikel lesen
«Es funktioniert nur, wenn beide wollen»

«Es funktioniert nur, wenn beide wollen»

An seinem 75. Geburtstag hat Rudi Bindella die Geschäfte an seinen Sohn Rudi jr. übergeben. Ein Gespräch mit Vater und Sohn über Werte, Loslassen und den Faktor Mensch.

Artikel lesen
Mein Rom

Mein Rom

Wir haben das Kolosseum links liegen lassen und uns von Dominga Cotarella durch das wahre Rom führen lassen. Dabei sind wir dem Himmel ganz nah gekommen, sehen Sie selbst!

Nachhaltig gut

Nachhaltig gut

Bio, biodynamisch, vegan – grüner als mit diesen Tropfen wird’s nicht.

Artikel lesen
Das Wein- und Geniessermagazin 10

Das Wein- und Geniessermagazin 10

Tiefschwarzer Caffè über den Dächern Roms, kunterbunter Insalata im Zafferano, knackige Weissweine zum Spargel … Der Frühling fegt in all seinen Farben durch unser Magazin.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir denken und handeln langfristig. Als Familienunternehmung legen wir Wert auf einen umsichtigen Umgang mit unseren wertvollen Ressourcen.

Artikel lesen
Gegrillter Wolfsbarsch mit Datteltomaten, Taggiasca-Oliven und Frühlingszwiebeln

Gegrillter Wolfsbarsch mit Datteltomaten, Taggiasca-Oliven und Frühlingszwiebeln

Im Januar pilgern wir an den Vierwaldstättersee – und tauchen ein in die kulinarischen Feinheiten des Ristorante Barbatti!

Artikel lesen
So geht Rotwein zu Fisch

So geht Rotwein zu Fisch

Zu diesem Fisch gesellt sich Rotwein gern: kross Geröstet, würzig gekräutert und bitte recht fett!

Artikel lesen
Fazit 2022: Renzo Cotarellas Bilanz der diesjährigen Ernte

Fazit 2022: Renzo Cotarellas Bilanz der diesjährigen Ernte

Schwierig in der Praxis, schwierig zu beschreiben: Der Antinori-CEO mit einem Rückblick auf die diesjährige Lese.

Artikel lesen
Seltener Hochgenuss: Trüffel-Saison auch in unseren Ristoranti

Seltener Hochgenuss: Trüffel-Saison auch in unseren Ristoranti

Die unterirdisch wachsenden Knollenpilze in überirdischer Qualität erfreuen sich grösster Beliebtheit – werden aber womöglich in Zukunft noch rarer. Und teurer …

Artikel lesen
14 Fragen an Luisa Rossi

14 Fragen an Luisa Rossi

Senden auf allen Kanälen: Stylistin Luisa Rossi ist präsent von Instagram über das lineare Fernsehen bis zur Schweizerischen Textilfachschule. Uns stand die Italo-Schweizerin mit dem breiten Lachen Rede und Antwort.

Flour Power

Flour Power

Weltweit schwören Pizzaioli auf das Mehl aus der Caputo-Mühle. Wir gehen dem Familiengeheimnis auf den Grund …

Langer Anlauf zum Traumstart

Langer Anlauf zum Traumstart

Was alles passieren musste, bevor das Più Zug im Juni 2022 seine Türen öffnete …

Artikel lesen
Geschenkt

Geschenkt

Glück ist bekanntlich das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Also, was verschenken Sie?

Artikel lesen
Das Wein- und Geniessermagazin 9

Das Wein- und Geniessermagazin 9

Luftige Sfogliatella in den Gassen Neapels, feinfruchtige Apfeltarte im Più, zartschmelzenden Vermählung von Wein mit Edelschokolade … Auf diesen Seiten erleben Sie die süssen Seiten des Herbstes.

Barfuss auf Bolicine: Wir heben die Schaumweingläser auf 120 Jahre Ferrari!

Barfuss auf Bolicine: Wir heben die Schaumweingläser auf 120 Jahre Ferrari!

Die Spumanti-Legende Ferrari begeht ihr 120-Jähriges: Schwarz, weiss und immer schön perlend – so feiern wir gerne Jubiläum!

Artikel lesen
Knalleffekt zum 1. August: Anstossen mit Ferrari!

Knalleffekt zum 1. August: Anstossen mit Ferrari!

Feiern Sie den Nationalfeiertag mit dem Schaumwein der Weltmeister!

Artikel lesen
Die WinzerInnen kamen – und haben bleibende Eindrücke hinterlassen

Die WinzerInnen kamen – und haben bleibende Eindrücke hinterlassen

Zwei vollgepackte Tage im Zeichen von Italiens Weinszene!

Artikel lesen
Sorten-ABC: Arneis

Sorten-ABC: Arneis

Der «sture Piemonteser» verlangt Fingerspitzengefühl. Und belohnt dieses mit betörenden Weissen.Der «sture Piemonteser» verlangt Fingerspitzengefühl. Und belohnt dieses mit betörenden Weissen.

Artikel lesen
Seeteufel mit Thunfischcrème

Seeteufel mit Thunfischcrème

Das Bianchi ist die Meeresexpertin unter den Bindella-Ristoranti – und dies eine Empfehlung des Chefs!

Artikel lesen
Bordeaux-Blend & Meatballs

Bordeaux-Blend & Meatballs

Al Capone: Die Metaballs der Spaghetti Factory vertragen sich herrlich mit einem roten Komplizen.

Artikel lesen
Alles über Brunello

Alles über Brunello

Von den Hügeln des Val d’Orcia bis in die Gourmettempel der Welt ist Brunello ein Inbegriff für italienische Weinkunst.

Artikel lesen
Corriere di Vallocaia – Herbst 2021

Corriere di Vallocaia – Herbst 2021

Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

Artikel lesen
Sautiertes Rindsfilet mit  Lindenburg-Rotweinsauce

Sautiertes Rindsfilet mit Lindenburg-Rotweinsauce

Eine zarte, fleischliche Verlockung aus der Cantinetta Bindella – verfeinert mit dem roten Südtiroler Nobelwein von Lageder.

Artikel lesen
Neues Jahr, frischer Wind im Weinkeller: Rising Stars 2022

Neues Jahr, frischer Wind im Weinkeller: Rising Stars 2022

Helden von morgen, Perlen und Geheimtipps, von Asti bis Apulien: Degustieren Sie am 10. Februar unsere besten Weine für 2022!

Artikel lesen
Süsse Sensation

Süsse Sensation

Geballt, konzentriert – und unverschämt elegant: der Dessertwein von den Hügeln des Castello della Sala.

Artikel lesen
Das Wein- und Geniessermagazin 7

Das Wein- und Geniessermagazin 7

Freuen Sie sich auf 70 Seiten, die richtig gute Laune machen – jetzt in der neuesten Ausgabe von «La vita è bella».

Artikel lesen
Italien à la Globi: Das Kochbuch (nicht nur) für Kinder

Italien à la Globi: Das Kochbuch (nicht nur) für Kinder

Italien sieht Blau – Globi macht sich auf die Spuren der kulinarischen Geheimnisse unserer südlichen Nachbarn.

Artikel lesen
Parmigiana di Melanzane

Parmigiana di Melanzane

Ein Rezept von Marco Fontò aus dem Zürcher Ristorante Amalfi.

Artikel lesen
Passito

Passito

Vielleicht schlürfte sogar Julius Cäsar vom Nektar der sonnengetrockneten Traubenbeeren. So weit zurück reichen die Wurzeln des Passito-Süssweins.

Depot ist …

Depot ist …

Klar, aussehen tut Bodensatz in einem länger gelagerten Roten eher unschön. Abhilfe zu schaffen, ist aber ganz easy. Wir zeigen es Ihnen!

Zeit für Meer in Winterthur

Zeit für Meer in Winterthur

Spezialitäten vom Strand, fangfrisch, in der Binnenstadt Winterthur? Come no! Am 27. und 28. August. Zum Festival del Mare in der Cantinetta Bindella.

Artikel lesen
Corriere di Vallocaia – Sommer 2021

Corriere di Vallocaia – Sommer 2021

Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

Artikel lesen
Urlaubsgrüsse aus Höngg – so war das Festival del Vino

Urlaubsgrüsse aus Höngg – so war das Festival del Vino

Strandkörbe, Stechpalmen, Softice – und natürlich Wein im Überfluss. Rückblick aufs Festival del Vino 2021.

Artikel lesen
...
Brandheiss

Brandheiss

Mit diesen exquisiten Tropfen wird das Grillgut fast zur Nebensache.

Artikel lesen
Cavatelli alle vongole veraci

Cavatelli alle vongole veraci

Der Frühling hält Einzug – mit diesem feinen Pasta-Rezept mit Spargeln und Datteltomaten. Buon appetito!

Artikel lesen
Gnocchi di ricotta primavera

Gnocchi di ricotta primavera

Der Frühling hält Einzug – mit diesem feinen Pasta-Rezept mit Spargeln und Datteltomaten. Buon appetito!

Artikel lesen
Bindella am Bau

Bindella am Bau

Bindella ist breit aufgestellt: Neben Gastronomie und Weinhandel zählt unter anderem auch eine Handwerkerabteilung zum Familienbetrieb. Wir waren mit den Gipsern und MalerInnen unterwegs.

Einfach gut

Einfach gut

Wir essen ja auch nicht jeden Tag Filet: unsere liebsten Montag-bis-Donnerstag-Weine. Und natürlich auch fürs Weekend.

Artikel lesen
Guado al Tasso 2018

Guado al Tasso 2018

Warum der neue Jahrgang von Antinoris Supertoskaner etwas ganz Besonderes ist, verraten uns CEO Renzo Cotarella und Gutsdirektor Marco Ferrarese.

Artikel lesen
Die Renaissance

Die Renaissance

Was macht Chianti-Wein so beliebt? Dieser Frage sind wir auf der Spur – auf dem Antinori-Weingut Badia a Passignano in der Toskana.

Was sind Tannine?

Was sind Tannine?

Manche mögen dieses pelzige Gefühl auf der Zunge, wenn sie einen (noch eher jungen) Rotwein trinken. Wir sagen Ihnen, wie es dazu kommt.

Artikel lesen
Lorenz Spring: Im Fluss der Zeit

Lorenz Spring: Im Fluss der Zeit

Rudi Bindella jr. über den vielseitigen Berner Künstler Lorenz Spring und dessen farbenfrohen Bilder.

Artikel lesen
Ausbaumethoden

Ausbaumethoden

Die Trauben sind geerntet und gepresst. Nun beginnt die Arbeit im Keller. Den Wein veredeln oder in seiner natürlichen Pracht belassen? Der Winzer entscheidet!

Artikel lesen
Risotto al tartufo

Risotto al tartufo

Schön sämig: Dieser Risotto mit frischem Trüffel lässt so manches Geniesserherz höherschlagen.

Artikel lesen
Die Süsse einer Sinfonie

Die Süsse einer Sinfonie

Entdecken Sie etwas Neues: Unsere Süssweine zum Obstkuchen oder Schokoladenmousse. Himmlisch …

Artikel lesen
Ist Schwefel schädlich?

Ist Schwefel schädlich?

Schwefel ist ein beliebtes Hilfsmittel bei der Weinbereitung. Steht «enthält Sulfite» auf dem Weinetikett, wurden die Trauben geschwefelt.

Artikel lesen
Carbonara di mare

Carbonara di mare

Dieses Pasta-Rezept entführt uns an die Küste Süditaliens. Und lässt uns von einem wunderbaren Sommer am Meer träumen …

Artikel lesen
Probierpakete

Probierpakete

Werfen Sie einen Blick auf unsere Wein-Probierpakete – für jeden Gusto und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Artikel lesen
Fischfreunde

Fischfreunde

Spritzige Weine harmonieren mit einer gebratenen Bachforelle bestens. Erst recht, wenn sie aus Chardonnay, Pinot grigio oder der Prosecco-Traube Glera gekeltert sind.

Artikel lesen
Pomodoro amore mio

Pomodoro amore mio

Wein und Tomaten – eine nicht ganz einfache Kombination. Wir präsentieren Ihnen drei Charmeure in Weiss, Rosé und Rot zur Insalata Caprese.

Artikel lesen
Ein Schweizer Original

Ein Schweizer Original

Dem Züri Geschnetzelten mit knuspriger Rösti aus unserem Restaurant National in Winterthur kann einfach niemand widerstehen. Oder Sie etwa schon?

Artikel lesen
Rot-weisse Wechselspiele

Rot-weisse Wechselspiele

Rot- oder Weisswein zum italienischen Pasta-Klassiker Spaghetti alle vongole? Wir meinen: beides passt – und verraten Ihnen unsere Favoriten.

Artikel lesen
Da ist Musik drin

Da ist Musik drin

Ein Cabernet-Blend mundet hervorragend zum Filetto di manzo Giuseppe Verdi, Erzählungen nach die Leibspeise des weltberühmten Komponisten.

Artikel lesen
Alle Regeln über Bord!

Alle Regeln über Bord!

Linguine alla veneziana, mmmh … göttlich! Wir wissen, welcher Wein aus Italien die edle Pasta mit Scampi noch verführerischer macht!

Artikel lesen
Viel Fleisch am Knochen

Viel Fleisch am Knochen

Costoletta di vitello alla salvia – Liebhaber des kräftigen Geschmacks kommen beim saftigen Kalbskotelett voll und ganz auf ihre Rechnung.

Artikel lesen
Wie viele Weingläser braucht man?

Wie viele Weingläser braucht man?

Investieren Sie ein gutes Glas, dann genügt nämlich eines! Wie das perfekte Weinglas ausschaut: unsere Experten verraten es Ihnen.

Artikel lesen
Spaghetti ai gamberoni

Spaghetti ai gamberoni

Ein Bestseller in unserer Cantinetta Bindella in Winterthur. Heute schenken wir Ihnen das Originalrezept für diese Köstlichkeit.

Artikel lesen
Auf der Überholspur

Auf der Überholspur

Steigen Sie ein – die Fahrt geht ins Trentino zu Ferrari. Mittlerweile sitzt die junge Generation im Cockpit. Doch wir erzählen Ihnen, wie alles begann …

Artikel lesen
Rot oder Weiss zu Pasta mit Ricotta?

Rot oder Weiss zu Pasta mit Ricotta?

Mit diesen Tipps kombinieren sie Wein und Pasta perfekt – die schönsten Liaisons in Rot und Weiss!

Artikel lesen
Nachhaltig mit Grösse

Nachhaltig mit Grösse

Castello Banfi ist weltbekannt für seinen Brunello und ein Paradebeispiel in Sachen Nachhaltigkeit. Ein Augenschein vor Ort.

Artikel lesen
Vino Nobile

Vino Nobile

Rudi Bindella hat in Montepulciano in der Toskana sein «piccolo paradiso» gefunden: die Tenuta Vallocaia. Ein Augenschein vor Ort.

Extra vergine

Extra vergine

Warum schmeckt das Olivenöl «extra vergine» von Rudi Bindellas Weingut Tenuta Vallocaia in der Toskana so gut? Wir verraten es Ihnen.

Artikel lesen
Viva la Grappa!

Viva la Grappa!

Ein Grappa rundet jedes Essen ab. Wie Rudi Bindella seinen Lieblingsbrand vom familieneigenen Weingut trinkt? Lesen Sie weiter.